Essen und Trinken
Veranstalter & Events
Mo-Sa 17:30-22:00 +43 (0)1 406 01 93

Festsaal zum Speisen und für besondere Anlässe

wie zum Beispiel: Ehrungen, Trauungen, Tanzsaal, Disco, Open Bar siehe nachfolgende Illustrationen Punkt 1.-10.

1.   Nutzung des Festsaales als Speisesaal bis 75 Gedecken
2.   Exklusive-Nutzung Festsaal für Tafel und Tanzfläche
3.   Exklusive Nutzung für besondere Anlässe Privat oder Geschäftlich
4.   Historische Tafel mit Bischofstuhl für schöne Feiern jeder Art
5.   Standesamtliche Trauung mit Standesbeamten und großer Zeremonienstellung des Saales
6.   Hofjagdtafel beim Bischofsstuhl und Prälatentafel im Refektorium vis a vis
7.   U-Tafel im Prälatensaal / Festsaal
8.   Prälatensaal / Festsaal mit a la Carte Tischstellung
9.   Nutzung als komplette Tanzfläche für Disco
10.  Saalnutzung für Cocktail Bar bei Dinner im Wappensaal

.....und natürlich als Speisesaal auch exklusiv abtrennbar in kleineren Einheiten mit bis zu 20 Personen zum Speisen  mit Rahmenprogramm laut nachfolgenden Illustrationen und unten angefügten Tischstellungs-Pläne

Kapazitäten  gesamt mit bis zu 75 Personen in verschiedenen Tischstellungen (siehe nachfolgende Illustrationen)

Vorraum und Eingang zum Festsaal - Prälatensaal

Gemütlich Feiern mit schönem Ambiente

Vitrine und Eingangsbereich des Festsaals und kleine Tafel

1. ... Gesamter Saal als Speisesaal bis 75 Gedecken


2. Alleinbenützung für Tafel und Tanzfläche

 

 


Geigerin Valbona Naku mit Klavierbegleitung

Das 120er Geburtstagspärchen beim Tanz

 

Doppel-Geburtstag 2x 60er Spiegeltorte aus Mousse au Chocolate


3. ... für besondere Anlässe: Privat oder Geschäftlich

    

Org. Gemälde Kaiser Leopold I. Grundsteinleger 1698

 

 

 

 

 

 

Videovorführungen
für Arbeitsessen oder Familienfeier

4. Historische Tafel mit Bischofstuhl für schöne Feiern jeder Art

... Mozart schreibt am 9. Oktober 1791 an seiner Frau, dass er hier zum Essen war und sogar was er gegessen hat.  

  Linke Seite des Festsaals mit Mozart Tafel                      Rechte Seite des Festsaales als Refektorium

           

Mozart Original Bronze von Louis-Ernest Barrias (*13. April 1841 in Paris)

... Schon Mozart war zum Essen hier.
Mozart schreibt in einem Brief an seiner Frau, dass er am 9. Oktober 1791 hier zum Essen war... und war er gutes gegessen hat.  


Louis Ernest Barrias in seiner Studio in Paris mit seinem Modell von W.A. Mozart.
Ein Exemplar dieser Bronze steht im Louvre, eine weitere Statuette im Museum de Louxembourg und die dritte Original Bronze steht im Festsaal des K.u.K. Piaristenkeller


5. Amtliche Trauung mit Standesbeamten vor dem Essen

 
Offizielle standesamtliche Trauung im Trauungsstuhl - Festsaal mit Sitzreihen der Hochzeitsgäste

 
Trauungsstuhl und Dokumentenmappe

  Original Habsburger Zeremonienbuch für Trauungsdokumente     Trauungstisch für Standesamtliche




Prälatensaal: Eventstellung für standesamtliche Trauungen und Ehrungen


6. Hofjagdtafel beim Bischofsstuhl und
Prälatentafel im Refektorium vis a vis

 

7. U-Tafel im Prälatensaal / Festsaal

 

8. Prälatensaal / Festsaal mit a la Carte Tischstellung

     

   

  - Prälatensaal: A la carte Tische

Festsaal mit Refektorium und Prälatentafel


9. Kompletter Saal Tanzfläche für Disco

10. Festsaal für Cocktail Empfang vor dem Abendessen im großen Wappensaal